News und Medienberichte

08. Mai 2025

Jahresbericht 2024 der Universitätsklinik für Neurologie

16. April 2025

Insel Gruppe und Swiss Medical Network schliessen strategische Partnerschaft zur Weiterentwicklung der funktionellen Neurochirurgie

Die Insel Gruppe und Swiss Medical Network geben den Abschluss eines Kooperationsvertrags zur Weiterentwicklung der funktionellen Neurochirurgie im Kanton Bern bekannt. Diese Partnerschaft ermöglicht es Patient:innen mit spezifischen neurologischen Erkrankungen wie neuropathischen Schmerzen, essentiellem…

08. April 2025

Rückblick: Abschiedssymposium für Prof. Paul Krack

Am 3. April 2025 fand am Inselspital Bern ein hochkarätiges Symposium zu Ehren von Prof. Paul Krack statt, der nach sechs prägenden Jahren als Chefarzt des Zentrums für Parkinson und Bewegungsstörungen in den Ruhestand trat. Über 200 Fachpersonen aus dem In- und Ausland folgten der Einladung, um seine…

04. März 2025

Klinische Studie liefert neue Erkenntnisse zur Krankheitsentstehung bei wiederkehrenden Hirnblutungen

Eine europaweite Kollaboration im Rahmen von EURECA, unter der Leitung eines Forschungsteams der Universitätsklinik für Neurologie am Inselspital, untersuchte über 700 Patient:innen, die mehrere Hirnblutungen erlitten hatten. Die Studie zeigt, dass Rückfälle häufiger in der Nähe einer früheren Hirnblutung…

14. Februar 2025

MS-Informationsabende an der Universitätsklinik für Neurologie

Auch im Jahr 2025 bietet das Universitäre Ambulante Neurozentrum der Universitätsklinik für Neurologie am Inselspital wieder Informationsabende für Menschen mit Multipler Sklerose (MS) und interessierte Angehörige an. Diese finden in hybrider Form statt, sodass Sie entweder vor Ort im Kursraum 3 des…

06. Februar 2025

Bei Schlaganfall nützt ein Katheter nicht in jedem Fall

Forschende unter der Co-Leitung von Prof. Dr. med. Urs Fischer, Klinikdirektor und Chefarzt der Universitätsklinik für Neurologie am Inselspital, Professor für Neurologie an der Universität Bern sowie Prof. Dr. med. Marios Psychogios des Universitätsspitals Basel (USB) rütteln mit einer neuen Studie an der…

17. Oktober 2024

Neue Empfehlungen zur Behandlung von Multipler Sklerose mit Fokus auf Familienplanung, Schwangerschaft und Stillzeit in der Schweiz

Für die Behandlung von Menschen mit Multipler Sklerose (MS) steht eine Vielzahl von krankheitsmodifizierenden Immuntherapien zur Verfügung. Allerdings liegen für viele dieser Therapien nur wenige oder gar keine Daten zur Sicherheit in der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Deshalb sind viele dieser Therapien…

16. Oktober 2024

Simon Jung wird Chefarzt für Neurorehabilitation an der Universitätsklinik für Neurologie

Die Direktion der Insel Gruppe hat Prof. Dr. med. Simon Jung per 1. November 2024 zum Chefarzt für Neurorehabilitation an der Universitätsklinik für Neurologie ernannt. Er tritt die Nachfolge von Prof. Dr. med. Adrian Guggisberg an, der zum Chefarzt und Ordinarius am Universitätsspital Genf (HUG) berufen…

01. Oktober 2024

Medientipp GESUNDHEITHEUTE «Klinische Studien»

GESUNDHEITHEUTE strahlte am 28. September 2024 eine Sendung zum Thema «Klinische Studien» aus.

10. September 2024

Wegweisende Multicenterstudie: Neue Therapieansätze für Multiple Sklerose

Eine neue Multicenterstudie aus Österreich und der Schweiz liefert erstmals klare Entscheidungskriterien für die Anpassung der Therapie bei Multipler Sklerose (MS). Die Studie zeigt, dass bereits zwei oder mehr neue Läsionen bei einem MRT des Gehirns innerhalb eines Jahres eine Intensivierung der Therapie…

Seite 1 von 15