Universitäre neurologische Akutbettenstation
Auf der grössten neurologischen Akutbettenstation der Schweiz werden jährlich mehr als 2'000 Patient:innen betreut. Das gesamte Spektrum von Erkrankungen des Gehirns, Rückenmarks, der Nerven und Muskeln werden hier abgeklärt und behandelt.
Ein fachkompetentes Team bestehend aus spezialisierten Ärzt:innen, Pflegefachleuten, Therapeut:innen und Sekretariatsmitarbeitenden stellen eine qualitativ hochwertige Betreuung unserer Patient:innen sicher. Die Abklärungen erfolgen mit modernsten diagnostischen Methoden in enger Zusammenarbeit mit den hochspezialisierten neurologischen Subdisziplinen, unter der Leitung von international renommierten Expert:innen. Die neuesten Erkenntnisse aus der Forschung fliessen direkt in die Patientenbehandlung ein.
Neurologische Erkrankungen, die typischerweise eine stationäre Abklärung und Therapie benötigen:
- zerebrale und spinale Durchblutungsstörungen (z.B. Hirnschlag)
- entzündliche Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems (z.B. Multiple Sklerose, autoimmune und infektiöse Encephalitis, Guillain-Barré-Syndrom)
- neuromuskuläre Erkrankungen (Myasthenia gravis, Myopathien)
- Epilepsien
- Bewegungsstörungen (z.B. Parkinsonerkrankung, Gangstörungen, Normaldruckhydrocephalus)
- Dementielle Erkrankungen (z.B. Alzheimer)
Netzwerk
Ein enger Austausch mit den zuweisenden Kolleg:innen sowie mit nachbehandelnden Teams und Rehabilitationen ist uns wichtig. Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit allen Disziplinen des Medizinbereichs Neuro.