Universitäre Interdisziplinäre Memory Clinic
Die Interdisziplinäre Memory Clinic befasst sich mit der Diagnostik und Behandlung von degenerativen und sonstigen erworbenen Erkrankungen des Gehirns, die zu kognitiven Defiziten führen können.
Wir behandeln Menschen, die zunehmende Schwierigkeiten in Bereichen wie Gedächtnis, Konzentration, Sprache, Aufmerksamkeit, Raumwahrnehmung oder Verhalten bemerken – sei es durch eigene Wahrnehmung oder Hinweise aus ihrem Umfeld.
Dabei kann es sich um altersbedingte Erscheinungen handeln. Nicht selten sind diese Beschwerden aber auch Anzeichen einer Erkrankung, zum Beispiel einer beginnenden Demenz. Deren frühe Diagnose erlaubt das Erkennen behandelbarer Ursachen und eine angemessene Beratung von Betroffenen und Angehörigen.
In unseren spezialisierten Sprechstunden bieten wir Patient:innen und Risikopersonen eine umfassende Diagnostik, Beratung und Behandlung an (siehe Sprechstunde Memory Clinic und Sprechstunde Brain Health Clinic). Neben der diagnostischen und therapeutischen Arbeit engagieren wir uns auch in der wissenschaftlichen Forschung. Wir arbeiten eng mit dem Verein Swiss Memory Clinics, der Demenz Forschung Schweiz – Stiftung Synapsis und dem Swiss Network for Dementia Research zusammen (siehe Forschung und Netzwerk).
Wenn Sie an einer Studienteilnahme interessiert sind, wenden Sie sich bitte an Ihre behandelnde Ärztin oder Ihren behandelnden Arzt.