Universitäres neurologisches Notfallteam
Das neurologische Notfallteam betreut jährlich über 6'000 Patient:innen. Unser engagiertes und interdisziplinäres Team stellt die Versorgung der Patient:innen sicher.
Schwerpunkt ist die Behandlung von Patient:innen mit:
- Hirnschlag (circa 33% aller Notfallkonsultationen)
- epileptischen Anfällen
- entzündlichen oder infektiösen Erkrankungen des zentralen Nervensystems
- Schwindel
- Myelo- und Radikulopathien
- Polyneuro- und Myopathien
- Multipler Sklerose
- Bewegungsstörungen
- akuten unklaren Kopfschmerzen
Das neurologische Notfallteam zeichnet sich nebst der durchgehenden Präsenz insbesondere durch die Möglichkeit aus, komplexe multimodale Bildgebungen (insbesondere Computertomographie, Magnetresonanzuntersuchungen und cerebrale Angiographie) sowie Zusatzuntersuchungen (EEG, Neurodoppler, ENMG, DBS-Kontrollen etc.) rund um die Uhr anzuwenden und somit eine hochspezialisierte Versorgung anbieten zu können.
Auf die Aus-, Weiter- und Fortbildung der Zuweisenden (regelmässige Schulungen des Sanitätskorps, der Pflege, der Hausärzt:innen, der Notfallmediziner:innen, der zuweisenden Neurolog:innen etc.) legen wir besonders Wert, da das korrekte Erkennen und Zuordnen der häufig komplexen neurologischen Notfälle zur Verbesserung der Behandlungskette von Patient:innen mit akut-neurologischen Erkrankungen in der Region Bern und Umgebung beiträgt.