Sprechstunde für Schwindel
Schwindel ist eines der häufigsten Symptomen in der hausärztlichen Praxis. Die Prävalenz von Schwindel bei 75-jährigen in den deutschen Hausarztpraxen ist fast 50%. In einer anderen Studie der 75-Jährigen Krankenhauspatientinnen und -patienten aus Deutschland hatten fast 60% Schwindel zum Zeitpunkt der Untersuchung. Elf Prozent aller Notfallbesuchen in einem Jahr ereignet sich aufgrund von Schwindel. Primär wird diese Problematik von Hausärztinnen und Hausärzten behandelt. Bei fehlender Besserung oder bei fortschreitenden Beschwerden ist eine weitere Beurteilung durch eine Spezialambulanz sinnvoll. Ein enger Austausch und Kollaboration mit ärztlichen Kolleginnen und Kollegen, Hausärztinnen und Hausärzten ist uns sehr wichtig, um eine gute, Patientinnen- und Patienten-orientierte Betreuung zu leisten. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf – wir behandeln Sie gerne und für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Des Weiteren arbeiten wir eng und interdisziplinär mit dem im HNO-verankerten Schwindelzentrum zusammen. Die Patientinnen und Patienten können zudem bei entsprechenden Beschwerden auf kurzem Weg mit den Kolleginnen und Kollegen der Ophthalmologie/Orthoptik, Psychosomatik und Physiotherapie gemeinsam beurteilt werden.