Universitäres Stroke Center
Grösstes Hirnschlagzentrum der Schweiz mit Netzwerkfunktion
Abklärung und Behandlung von Hirninfarkten und Hirnblutungen sind eine interdisziplinäre Aufgabe, für die es viele verschiedene Fachärzt:innen und Therapeut:innen braucht. Das Berner Stroke Team besteht aus Neurolog:innen, Neuroradiolog:innen, Neurochirurg:innen, Anästhesist:innen, Intensivmediziner:innen, Kardiolog:innen, Gefässchirurg:innen, Internist:innen, Rehabilitationsspezialist:innen, med.-technischen Assistent:innen, spezialisierten Pflegefachpersonen, Physio-, Logo- und Ergotherapeut:innen und weiteren Fachleuten soweit nötig. Die Neurologie spielt bei der klinischen Diagnostik und Erstbehandlung auf dem Notfall sowie in der weiteren stationären und ambulanten Betreuung eine wichtige Rolle. Eine zentrale Rolle bei der Diagnostik und Behandlung spielt die Neuroradiologie, welche einerseits mittels moderner Bildgebung die Diagnostik unterstützt und zusätzlich mittels akuter Kathetereingriffen die Entfernung von Gerinnseln im Gehirn durchführt. Die Neurochirurgie ist ständig verfügbar zur Behandlung von Komplikationen und spezifischen Problemen. Die Betreuung von Patient:innen auf der Stroke Unit erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Intensivstation und der gemeinsamen Überwachungsstation Neuro-IMC der Neurochirurgie und Neurologie.
Aktuell werden über 3000 Hirnschlagpatient:innen pro Jahr betreut. Damit ist das Berner Stroke Center das grösste Hirnschlagzentrum in der Schweiz.