Universitäres Schlaf-Wach-Epilepsie Zentrum (SWEZ)
Referenzzentrum für seltene Schlafkrankheiten
Am Universitären Schlaf-Wach-Epilepsie Zentrum (SWEZ) werden Störungen des Schlafes, der Wachheit und des Bewusstseins diagnostiziert, therapiert, erforscht und gelehrt. Dabei arbeiten Neurolog:innen, Epileptolog:innen, Pneumolog:innen, Psychiater:innen, Pädiater:innen, Psychosomatiker:innen, Psycholog:innen, Biolog:innen, Pharmazeut:innen, Ingenieur:innen und Physiker:innen eng zusammen. Dies führt zu einer raschen, präzisen und individualisierten Diagnostik und Therapie. Die Kooperation zwischen klinischer und experimenteller Forschung ermöglicht es zudem, neue Erkenntnisse zu gewinnen und rasch in die Praxis umzusetzen.
Im Dezember 2024 wurde das SWEZ als Referenzzentrum für seltene Schlafkrankheiten von der kosek (Nationale Koordination Seltene Krankheiten) anerkannt.
Diese Anerkennung unterstreicht die hohe fachliche Expertise sowie das Engagement des SWEZ in der Versorgung, Forschung und Vernetzung im Bereich seltener Schlafkrankheiten.