Patienteninformationen
Arztvisiten
Diese finden unter der Woche täglich, in der Regel vormittags mit den Stationsärzt:innen, mit Medizinstudierenden und den zuständigen Pflegefachpersonen statt. Alle wichtigen Untersuchungsresultate und Entscheide über Massnahmen besprechen die Assistenzärzt:innen täglich mit den Oberärzt:innen, den leitenden Ärzt:innen oder den Chefärzt:innen.
Mittwochs findet eine gemeinsame Visite mit der Leitung der Station und den Oberärzt:innen statt. Zusätzlich finden individuelle Visiten mit den Chefärzt:innen statt. Sie dient auch der Ausbildung von jungen Mitarbeitenden.
Austritt
Normalerweise findet der Spitalaustritt am Vormittag gegen 9.00 Uhr statt. Damit Sie rechtzeitig planen können, erfahren Sie das Datum und die genaue Zeit so früh wie möglich.
Die Stationsärzt:innen oder die Medizinstudierenden führen in der Regel eine Abschlussuntersuchung durch. Sie erklären Ihnen dabei das weitere Vorgehen betreffend Kontrollen bei der Hausärztin resp. dem Hausarzt, eventuellen ambulanten Nachuntersuchungen und die genauen Therapiemassnahmen. Bitte zögern Sie nicht, Fragen zu stellen.
Möglicherweise bekommen Sie ein Rezept für benötigte Medikamente, das Sie in der Apotheke Ihrer Wahl einlösen können. Zudem erhalten Sie allfällige Termine schriftlich, die Sie nach der Entlassung einhalten sollten. Ein kurzer Arztbericht, der die wesentlichen Diagnosen und Massnahmen enthält, geben wir Ihnen mit und wird der Hausärztin resp. dem Hausarzt oder der Zuweiserin resp. dem Zuweiser geschickt.