Ergotherapie
Neurologische Erkrankungen sowie traumatische Hirnverletzungen können Beeinträchtigungen der sensomotorischen, kognitiven und visuellen Fähigkeiten sowie Veränderungen der physischen und mentalen Belastbarkeit zur Folge haben und sich somit auf das alltägliche Leben auswirken. Der Alltag beinhaltet Aktivitäten, die man tun möchte, tun muss oder die von einem erwartet werden. Ergotherapeut:innen bieten Unterstützung und Beratung an, um die Autonomie und Selbstständigkeit der Betroffenen zu fördern, damit sie in ihren persönlichen Alltag zurückfinden, ihre gewünschten Lebensrollen wiederaufnehmen sowie aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können.