PD Dr. med. Sandra Bigi, MSc
Oberärztin
Anschrift / Kontakt
Universitätsklinik für NeurologieInselspital
Rosenbühlgasse 25
3010 Bern
Besondere Schwerpunkte und Spezialisierungen
- Fachärztin FMH für Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunkt Neuropädiatrie
- Entzündliche Hirnerkrankungen und Schlaganfall im Kindesalter
- Master of Science in Clinical Epidemiology
Kurzes Profil
PD Dr. med. Sandra Bigi ist Oberärztin in der neuroimmunologischen Sprechstunde und Konsiliaria für entzündliche Hirnerkrankungen im Kindesalter. Nach dem Studium der Humanmedizin an der Universität in Basel absolvierte sie ihre Facharztausbildung in der Kinderklinik des Kantonsspitals Aarau und in der Universitätskinderklinik am Inselspital in Bern. Nach Erwerb des Facharzttitels Kinder- und Jugendmedizin inkl Schwerpunkt Neuropädiatrie verbrachte sie 3 Jahre am Hospital for Sick Children in Toronto, Canada, wo sie sich auf entzündliche Hirnerkrankungen im Kindesalter weiter spezialisierte. Gleichzeitig absolvierte sie eine epidemiologische Ausbildung und beendete diese mit dem Master of Science in klinischer Epidemiologie an der Universität in Toronto, Canada. In der klinischen Forschung arbeitet sie ergänzend zu den neuroinflammatorischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter seit vielen Jahren auch intensiv auf dem Gebiet des pädiatrischen Schlaganfalls.
Curriculum vitae
Berufliche Tätigkeiten / Klinischer Werdegang
Seit 2020 | Adjunct researcher am ISPM der Universität Bern (Prof. O. Franco) | Seit 2019 | Oberärztin Neuroimmunologie, Universitätsklinik für Neurologie, Inselspital, Bern (Prof. C.L. Bassetti) | 2019–2020 | Oberärztin Abteilung für pädiatrische Epileptologie, Klinik Lengg, Zürich (Prof. Th. Grunwald) | Feb 2019 | Habilitation (Venia Docendi) für das Fach Neuropädiatrie Medizinische Fakultät der Universität Bern | 2018–2019 | Leitung neuropädiatrische Poliklinik, Universitätskinderklinik Inselspital, Bern | 2017–2019 | Leitung PedNet Bern, Universitätskinderklinik Inselspital, Bern | 2017–2018 | CAS leadership, BFH, Bern | 2015–2019 | Oberärztin Universitätskinderklinik Inselspital Bern, Abteilung für Neuropädiatrie (Prof. Chr. Aebi) | 2013–2014 | Master of Science in Clinical Epidemiology Institute for Health Policy, Management and Education, University of Toronto, Canada | 2011–2014 | «Fellowship for demyelinating diseases in childhood» Hospital for Sick Children, Toronto, Canada | Jun 2012 | Schwerpunkttitel Neuropädiatrie FMH | 2010–2011 | Assistenzärztin Universitätsklinik für Neurologie Inselspital, Bern (Prof. C.W. Hess) | Dez 2010 | Facharzttitel Kinder- und Jugendmedizin FMH | 2008–2010 | Assistenzärztin Universitätskinderklinik Inselspital, Bern (Prof. R. Krämer, Prof. Chr. Aebi) | 2004–2007 | Assistenzärztin Kantonsspital Aarau (Prof. H-P Gnehm) | 2007 | Dissertation: «Chimerism in allogeneic stem cell transplantation» | 2003 | Staatsexamen Universität Basel |
Weitere berufliche Funktionen
Seit 2016 | Aufbau und Leitung des Wahlseminars «Erfolgreich durch die Masterarbeit» in der Medizinischen Fakultät der Universität Bern | Seit 2017 | Delegierte der SGNP im SFCNS | Seit 2018 | Aufbau und Co-Leitung des «Next Generation Research Day»: Forschertag für junge Forschende in der Pädiatrie im Auftrag von SwissPedNet |
Mitgliedschaften
- Mitgliedschaft SGP (Schweizerische Gesellschaft für Pädiatrie)
- Mitgliedschaft SGNP (Schweizerische Gesellschaft für Neuropädiatrie)
- Mitgliedschaft GNP (Gesellschaft für Neuropädiatrie)
- Mitgliedschaft ICNA (International Child Neurology Association)
- Mitgliedschaft EPNS (European Pediatric Neurology Association)
- Mitgliedschaft FMH (Foederatio Medicorum Helveticorum)
- Mitgliedschaft SMSS (Schweizerische MS Gesellschaft, Beraterfunktion für pädiatrische MS)