Jahresrückblick

1. Januar 2024

Neue Abteilungsleiterin Pflege

Die dipl. Pflegefachfrau HF, Rahel Gerber, ist seit Beginn 2024 neue Abteilungsleiterin Pflege Neurologie für die Akutbettenstation, die Tagesklinik und ambulante Pflege. Zusammen mit Aferdita Aliji-Saiti, welche die Pflege der Bereiche Neurorehabilitation und Psychosomatische Medizin führt, ist die Leitung der Pflege der Universitätsklinik für Neurologie wieder komplett. 
 

4. März 2024

Erste Sprechstunde für Hirngesundheit (Brain Health) in der Schweiz

Seit März 2024 gibt es an der Universitätsklinik für Neurologie eine Sprechstunde zum Thema Hirngesundheit.  Die Sprechsunde bietet eine individuelle Beratung zur Förderung der Hirngesundheit und zur ganzheitlichen Prävention von häufigen Erkrankungen des Nervensystems, wie z. B. Hirnschlag oder Demenz. Damit ist das Inselspital in Bern schweizweit Vorreiter auf diesem Gebiet. 

Weitere Informationen
 

28. März 2024

Wechsel in der Leitung der Universitären Neurorehabilitation

Im April 2024 übernahm Prof. Dr. med. Simon Jung die Leitung der Universitären Neurorehabilitation der Insel Gruppe mit Standorten am Inselspital und am Spital Riggisberg. Gleichzeitig wurde er zum Chefarzt befördert. Die Universitäre Neurorehabilitation bietet sowohl stationäre als auch ambulante neurorehabilitative Behandlungen für Patient:innen mit Schädel-Hirn-Verletzung, Hirnblutung, Schlaganfall, Hirnentzündung, Sauerstoffmangel oder nach einer Tumoroperation an.

Weitere Informationen
 

31. Mai 2024

Stabsübergabe an der Universitätsklinik für Neurologie

An der Universitätsklinik für Neurologie fand am 1. Juni 2024 die grosse Stabsübergabe statt. Prof. Dr. med. Claudio L. A. Bassetti, der die Klinik in den letzten zwölf Jahren geführt hat, wurde emeritiert und übergab das Amt als Klinikdirektor und Chefarzt an seinen Nachfolger Prof. Dr. med. Urs Fischer. Urs Fischer absolvierte bereits seine Assistenzzeit am Inselspital und war anschliessend als Leiter des neurologischen Notfallteams und als Co-Leiter des Stroke Center bis 2021 am Inselspital tätig, bis er dem Ruf ans Universitätsspital Basel als Klinikdirektor und Ordinarius für Neurologie folgte. Nun freuen wir uns auf seine Rückkehr.

Weitere Informationen

3. Juni 2024

Prof. Bogdan Draganski verstärkt die Klinikleitung

Die Universitätsleitung hat Prof. Dr. med. Bogdan Draganski zum Extraordinarius für Demenzen und neurodegenerative Erkrankungen ernannt. Seit dem 1. Juni 2024 verstärkt er als Leitender Arzt die Klinikleitung der Universitätsklinik für Neurologie. Am Inselspital wird er das Angebot der Memory Clinic für Demenz und Neurodegeneration gezielt weiterentwickeln und ausbauen.
 

18. Juni 2024

Neue Seizure Unit der Universitätsklinik für Neurologie am Inselspital

Die Seizure Unit der Universitätsklinik für Neurologie am Inselspital hat ihren Betrieb Anfang 2024 aufgenommen. Die hochmoderne Überwachungsstation für Epilepsiepatient:innen verfügt über vier Betten im neuen Anna-Seiler-Haus. Dank einem nahegelegenen Kontrollraum mit zahlreichen Überwachungsmonitoren ermöglicht die Einheit eine noch schnellere Reaktionszeit bei epileptischen Anfällen. Dies ermöglicht wertvolle Erkenntnisse für die hochspezialisierte Epilepsiediagnostik und -behandlung.

Weitere Informationen
 

19. September 2024

Würdiges Abschiedssymposium für Prof. Claudio Bassetti

Am 19. September fand im Auditorium Ettore Rossi am Inselspital das Abschiedssymposium von Prof. Dr. med. Claudio Bassetti statt, der von 2012 bis 2024 Klinikdirektor der Universitätsklinik für Neurologie war. Über 300 Teilnehmende aus aller Welt hörten spannende Kurzreferate zu Neurologie, Schlaf und der Zukunft der Neurologie. Persönliche Grussbotschaften und Standing Ovations würdigten sein Engagement. Prof. Bassetti bleibt als Dekan und Direktor für Lehre und Forschung tätig.

Weitere Informationen