Am 1. August 2025 wurden Prof. Dr. Roza Umarova und Prof. Dr. med. Georg Kägi zu Assoziierten Professor:innen an der Universität Bern ernannt.
Prof Dr. Roza Umarova
Funktion & Fachgebiet
Prof. Dr. Roza Umarova ist Oberärztin an der Universitätsklinik für Neurologie des Inselspitals und leitet die Kognitive Sprechstunde im Universitären Ambulanten Neurozentrum. Ihr klinisches Spektrum umfasst die allgemeine Neurologie, die kognitive Neurologie sowie die neurologische Notfall- und Intensivmedizin. Sie ist spezialisiert auf die Diagnostik und Therapie kognitiver Defizite nach einem Schlaganfall.
Forschung & Lehre
Ihre Forschung fokussiert sich auf die kognitiven Defizite nach einem Schlaganfall, deren Diagnostik, Erholung, Therapie und Vorbeugung. Sie untersucht, warum manche Betroffene Gedächtnis- oder Sprachprobleme entwickeln und andere nicht – mit Blick auf Einflussfaktoren wie Bildung oder neuronale Resilienz. Ein Schwerpunkt liegt auf Biomarker-Analysen im frühen Krankheitsverlauf, Einfluss von Lebensstil auf die Demenzentwicklung und innovativen Therapieansätzen zur Erhaltung kognitiver Funktionen sowie modernster Bildgebungsverfahren. Zudem ist sie aktiv in die akademische Lehre und die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses involviert.
Prof. Dr. med. Georg Kägi
Funktion & Fachgebiet
Prof. Dr. med. Georg Kägi ist seit Juni 2025 Chefarzt und Leiter des Zentrums für Parkinson und Bewegungsstörungen (ZPfB) an der Universitätsklinik für Neurologie des Inselspitals Bern. Als ausgewiesener Experte im Bereich Parkinson sowie der hyperkinetischen Bewegungsstörungen (z.B Tremor, Dystonie) war er in den vergangenen Jahren wesentlich an der Etablierung des MR-gesteuerten fokussierten Ultraschalls (MRgFUS) beteiligt und hat die Einführung innovativer Therapien in der Schweiz massgeblich mitgeprägt.
Forschung & Lehre
Seine Forschungsschwerpunkte umfassen hyperkinetische Bewegungsstörungen, Parkinson-Erkrankung, stereotaktische Therapieansätze bei Bewegungsstörungen sowie Dysphagie im Kontext von Bewegungsstörungen und nach Schlaganfall. Prof. Dr. med. Georg Kägi engagiert sich umfassend in der akademischen Lehre und der Nachwuchsförderung. Er ist Mitglied der Weiterbildungskommission der Schweizerischen Neurologischen Gesellschaft (SNG) sowie Präsident der interdisziplinären und interprofessionellen Gesellschaft für Bewegungsstörungen (Swiss Movement Disorders Society (SMDS)).
Die Universitätsklinik für Neurologie ist stolz, zwei so anerkannte und engagierte Fachärzt:innen und Professor:innen in unserem Team zu haben – und freut sich mit ihnen über diesen bedeutenden Schritt in ihrer Laufbahn.