Kontaktieren Sie unsüber unsere Hauptnummer+41 31 632 70 00
Sie befinden sich hier:
Die Direktion der Insel Gruppe hat Dr. med. Alexander Radke per 1. November 2023 zum Chefarzt der Chirurgie am Spital Aarberg ernannt. Er tritt die Nachfolge von Dr. med. Charles de Montmollin an.
International. Lokal. Zukunftsorientiert.
Die Kinderrheumatologie ist ein kleines, jedoch sehr wichtiges Fachgebiet. Seit dem 01. September 2023 leitet der renommierte Kinderrheumatologe, Prof. Klaus Tenbrock, die Abteilung. Er ist sehr gut vernetzt in der Kinderrheumatologie, ein herausragender Forscher und…
10 bis 40 Prozent der Bevölkerung leiden an chronischen Schmerzen. Chronische Schmerzen schränken nicht nur die Lebensqualität der Betroffenen erheblich ein und belasten deren Umfeld schwer – sie verursachen allein in der Schweiz volkswirtschaftliche Kosten in der Grössenordnung von CHF 10 Milliarden (gemäss…
Die operative Behandlung von infektiösen Aortenaneurysmen ist anspruchsvoll. Bislang gab es keine Standardisierung in diesem Bereich. Eine kürzlich veröffentlichte Studie in Form eines Expertenkonsensus hat wichtige Aspekte beleuchtet.
Die Behandlung von thorakoabdominellen Aneurysmen, sei es offen oder endovaskulär, erfordert spezialisierte Zentren. Dies ist nicht nur aufgrund der technischen Anforderungen der Operation selbst der Fall, sondern auch, um mögliche Komplikationen zu vermeiden oder zu behandeln. Eine schwerwiegende…
Die Medizinprodukte-Verordnung 2017/745 der Europäischen Union verlangt transparente und strenge Ansätze für die Zulassung von Medizinprodukten. Forschenden der Universitätsklinik für Kardiologie des Inselspitals Bern haben im Rahmen des europäischen CORE-MD-Projekts die wissenschaftliche Literatur von 71…
Die ersten Lebensjahre sind für die Entwicklung eines Menschen von entscheidender Bedeutung und wirken sich sowohl auf das körperliche Wohlbefinden als auch auf die Psyche und die soziale Entwicklung aus. Leider sind etwa 15-20 Prozent der Mütter von perinatalen psychischen Erkrankungen betroffen, was ihre…
Seit 2008 engagiert sich das BAG für die Förderung der Palliative Care. Während dieser Zeit wurden gemeinsam mit den Kantonen, palliative.ch und weiteren Akteuren viele Massnahmen umgesetzt. Wir zeigen einen Überblick über die wichtigsten Meilensteine.
In Zusammenarbeit mit der Groupe Mutuel hat die SonntagsZeitung ein Dossier über Brustkrebs veröffentlicht. Frau PD Dr. med. Claudia Rauh, Leiterin des Brustkrebszentrums am Inselspital Bern und Vizepräsidentin von Europa Donna Schweiz, betont in dem Artikel, wie wichtig die Früherkennung von Brustkrebs ist.…
Wir laden alle Berner-Frühchen, ihre Geschwister und Eltern herzlich zum Weltfrühgeborenentag im Inselspital Bern ein.
Seite 35 von 232