News und Medienberichte

12. Januar 2023

Übertherapie bei Tumoren des Blinddarm-Wurmfortsatzes

Bei Patientinnen und Patienten mit neuroendokrinen Tumoren des Blinddarm-Wurmfortsatzes und einem Risiko für Lymphknotenmetastasen wird standardmässig die rechte Hälfte des Dickdarms entfernt. Nun zeigt eine internationale Studie unter der Leitung des Inselspitals, Universitätsspital Bern, und der Universität…

11. Januar 2023

Scientific Reports: Training and proficiency level in endoscopic sinus surgery change residents’ eye movements

In diesem interdisziplinärem Forschungsprojekt haben Forschende der HNO-Klinik und dem Institut für Psychologie der Universität Bern einen Zusammenhang zwischen den Augenbewegungen von Chirurgen und Chirurginnen und deren chirurgischer Expertise entdeckt. Diese Technologie könnte in Zukunft mithelfen…

11. Januar 2023

Insel Gruppe emittiert Anleihe

Die Insel Gruppe emittiert nach der erfolgreichen Erstemission 2021 eine weitere Anleihe zur Finanzierung der laufenden Investitionsvorhaben. Dazu gehören insbesondere das Anna-Seiler-Haus als neues Hauptgebäude des Inselspitals, Universitätsspital Bern und das Projekt zur Einführung eines neuen…

10. Januar 2023

Gehgarten eröffnet im Spital und Altersheim Belp

Für die geriatrischen Reha-Patientinnen und -Patienten im Spital und Altersheim Belp gibt es neu die Möglichkeit, in einem speziell angelegten Aussenbereich, in einem sogenannten Gehgarten, alltagsnahe Bewegungsabläufe zu trainieren. Hiermit wird die Sicherheit im Alltag verbessert.

09. Januar 2023

Forschung zu familiärem Krebs

Die Fachexpertinnen der Genetischen Sprechstunde beteiligen sich aktiv an der CASCADE-Studie, die Familien mit Krebssyndromen unterstützen will.

06. Januar 2023

Schlafen sollte auch auf der Arbeit erlaubt sein

Im Schlaf hält sich der Körper gesundheitlich fit. Auch Unternehmen können davon profitieren, sagt der Schlafforscher Albrecht Vorster.

05. Januar 2023

"Happy Hour" - der neue Film des Zentrums für Parkinson und Bewegungsstörung ist online

Das Zentrum für Parkinson und Bewegungsstörungen (ZfPB) der Universitätsklinik für Neurologie Bern hat sich unter der Leitung von Dr. Ines Debove gemeinsam mit der Filmemacherin Bettina Rotzetter in diesem Jahr mit dem Thema Lebensqualität bei Parkinson auseinandergesetzt.
Dazu wurden unterschiedliche…

05. Januar 2023

Medientipp: «Puls» «Hoffnungsträger Mikrobiom – Gesunder Darm - gesunder Mensch?» - SRF 1, 9. Januar 2023, 21.05 Uhr

Das Gesundheitsmagazin «Puls» thematisiert in der Sendung vom 9. Januar 2023 das Mikrobiom. Zu Wort kommt unter anderen Prof. Dr. med. Andrew Macpherson, Klinikdirektor und Chefarzt Gastroenterologie, Universitätsklinik für Viszerale Chirurgie und Medizin. Er steht auch im Experten-Chat von 21.00 bis 23.00…

03. Januar 2023

Interview Migrosmagazin mit Prof. S. Eychmüller
Was zählt am Lebensende?

02. Januar 2023

Programm Curriculum Ernährungsmedizin UDEM 2023

Seite 53 von 232