Der European Stroke Master-Studiengang der Universität Bern in Kooperation mit der European Stroke Organisation (ESO) erreichte 2024 einen bedeutenden Meilenstein: Nach dem erfolgreichen Start im Jahr 2022 schlossen die ersten 30 Studierenden ihr Studium erfolgreich ab.
Für den zweiten Jahrgang wurden aus 99 Bewerbungen 36 Studierende aus 26 Ländern ausgewählt.
Das Programm begann 2024, und im Februar 2025 absolvierten die Studierenden ihre zweite von drei Onsite Weeks in Bern. Diese intensive Präsenzwoche bot ein praxisorientiertes Hands-on-Programm sowie zahlreiche interaktive Diskussionen.
Diese Beispiele bieten nur einen kleinen Einblick in die weitreichenden Auswirkungen des Programms auf die weltweite Schlaganfallversorgung.
Der Studiengang wird von Prof. Dr. med. Simon Jung (Direktor des Programmausschusses), M. Sc. David Tanner (Studiengangsleiter) und Franka Theile Huber (Sekretariat) geleitet.
Die Anmeldung für den Studiengang im Jahr 2026 ist bereits möglich.