Latest news

06. January 2025

Diabetesmedikament reduziert Risiko für Nierenstein-Rückfälle

Forschende des Inselspitals, Universitätsspital Bern und der Universität Bern konnten in einer aktuellen Studie zeigen, dass Empagliflozin, ein Medikament zur Behandlung von Typ-2-Diabetes, das Risiko für Nierenstein-Rückfälle bei nicht-diabetischen Patient:innen erheblich senkt. In einer klinischen…

06. January 2025

Medimile: Förderung für innovative Mentoring-App in der Medizin

PD Dr. med. Sonja Häckel und Dr. med. Julia Holtmann sichern sich bedeutende Förderungen für die Entwicklung der Mentoring-App Medimile. Mit insgesamt CHF 40’000.– wird die Zukunft des Mentorings in der Medizin aktiv gestaltet.

06. January 2025

Good news zum Neujahr in der Orthopädie: Best Investigator-Initiated Clinical Trial!

PD Dr. med. Sonja Häckel und Prof. Dr. med. Christoph E. Albers wurden mit dem prestigeträchtigen Preis Best Investigator-Initiated Clinical Trial (IICT) beim Day of Clinical Research des Departement für Klinische Forschung (DCR) der Universität Bern am 28. November 2024 ausgezeichnet.

31. December 2024

Sechs Direktlinien ab 18.11.24 von 08.00-12.00 und 13.00-16.30 in Betrieb!

Ab Montag, 18.11.24 erreichen Sie unsere Teams rasch und umkompliziert über 6 Direktlinien! Die bisherige Telefonnummer +41 31 664 04 40 wird nicht mehr bedient. Neue Telefonzeiten: 08.00-12.00 und 13.00-16.30 Uhr

 

31. December 2024

Sanfter Kaiserschnitt mit Fenster etabliert sich 2024 in der Frauenklinik

Die Frauenklinik des Inselspitals hat eine neue Methode des Kaiserschnitts – den Fensterkaiserschnitt – entwickelt und eingeführt. Diese innovative Methode des Kaiserschnitts gestaltet den Geburtsprozess für Mutter und Kind sanfter und familienorientierter als die traditionelle Kaiserschnitt-Methode. Im 2024…

20. December 2024

Jahr der Transformation und Stabilisierung der Insel Gruppe

Das Jahr 2024 war für die Insel Gruppe geprägt von grossen Herausforderungen und tiefgreifenden Veränderungen. Unter strukturell schwierigen Rahmenbedingungen hat sie einschneidende finanzielle und personalpolitische Schritte unternommen. Nun zeichnet sich eine erste Stabilisierung ab, die zeigt, dass die…

17. December 2024

Baustart für Solaranlage auf Marie-Colinet-Haus

17. December 2024

Bauarbeiten – Einbahnverkehr bei der Frauenklinik

Mit dem Start der Bauarbeiten ist die Friedbühlstrasse vom Kreisel Freiburgstrasse / Weyermannstrasse / Friedbühlstrasse in Richtung Murtenstrasse nun nur noch als Einbahnstrasse befahrbar. Radfahrer/-innen sowie Fussgänger/-innen sind weiterhin gestattet. Parkplätze in der blauen Zone werden teilweise…

17. December 2024

Medientipp: Wechseljahre verstehen und Beschwerden lindern

Die Wechseljahre können bei Frauen eine Vielzahl von Beschwerden wie Hitzewallungen, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen auslösen. In der Sendung GESUNDHEITHEUTE auf SRF 1 erläutert Prof. Dr. med. Petra Stute, Leitende Ärztin und stellvertretende Chefärztin der Gynäkologischen Endokrinologie und…

15. December 2024

Zurück aus Nepal: Dr. Julia Holtmann berichtet von ihrem Einsatz mit Ärzte für Ärzte (AfA)

Hoffnung und Hilfe in Nepal - Unterstützen Sie das Women's Shelter mit Ihrer Weihnachtsspende! Unsere Oberärztin Dr. Julia Holtmann ist kürzlich von ihrem ehrenamtlichen Einsatz in Nepal zurückgekehrt. Dort hat sie sich im Rahmen des Vereins Ärzte für Ärzte (AfA) für das Women's Shelter der Initiative…

Page 2 of 28