Universitäres Neuromuskuläres Zentrum
Anerkanntes Referenzzentrum für neuromuskuläre Krankheiten
Neuromuskuläre Krankheiten betreffen die peripheren Nerven, die Muskeln oder die Signalübertragung zwischen Nerven und Muskeln. Sie reichen von häufigen Beschwerden wie Nerven- oder Muskelschmerzen bis hin zu seltenen, vererbbaren Muskelkrankheiten, die zu Muskelschwäche, -schwund oder -schmerzen führen können.
Wir klären solche Beschwerden umfassend ab – medizinisch, therapeutisch und bei Bedarf auch palliativ. Unser Team umfasst Fachpersonen aus Pflege und Care Management, Physiotherapie sowie weiteren Bereichen wie zum Beispiel Pädiatrie, Pneumologie, Kardiologie, Orthopädie, Rheumatologie, Nervenchirurgie, Pathologie, Humangenetik.
Je nach Bedarf setzen wir gezielte Untersuchungen ein: Neurophysiologische Tests (z.B. Neurographie), neurovegetative Untersuchungen (z. B. Kipptisch-Test), bildgebende Verfahren wie Nervenultraschall oder MR-Untersuchungen sowie Beurteilung von Haut-, Nerven- oder Muskelgewebe.
Im Dezember 2021 wurden wir gemeinsam mit der Neuropädriatrie als Referenzzentrum für neuromuskuläre Erkrankungen von der kosek (Nationale Koordination Seltene Krankheiten) anerkannt.
Als anerkanntes Referenzzentrum koordinieren wir zusammen mit anderen Fachstellen und Patientenorganisationen die Versorgung bei seltenen neuromuskulären Krankheiten.